Tischtennis

Tischtennis
Tịsch|ten|nis 〈n.; -; unz.; Sp.〉 dem Tennis ähnl. Spiel auf einem rechteckigen Tisch mit kleinen Holzschlägern u. Zelluloidball; Sy Pingpong

* * *

Tịsch|ten|nis, das:
dem Tennis ähnliches Spiel, bei dem ein Ball aus Zelluloid auf einer auf einem Gestell ruhenden, durch ein Netz in zwei Hälften geteilten Platte von einem Spieler mithilfe eines Schlägers möglichst so gespielt wird, dass er für den gegnerischen Spieler schwer zurückzuschlagen ist.

* * *

Tischtennis,
 
Rückschlagspiel für Frauen und Männer, bei dem zwei Spieler (Einzel) oder zwei Paare (Doppel, auch als Mixed) versuchen, an einem durch ein Netz in zwei Hälften geteilten Tisch einen Celluloidball mithilfe eines Schlägers so in die gegnerische Hälfte zu schlagen, dass er nicht mehr den Regeln entsprechend zurückgespielt werden kann. Die Tischtennisplatte soll 2,55 cm dick sein. Die weißen oder orange Turnierbälle haben einen Durchmesser von 40 mm und sind 2,7 g schwer. Der Schläger besteht aus einem gleichmäßig starken Holzbrett mit glattem (Noppen innen) oder aufgerautem (Noppen außen) Kautschukbelag; zwischen Kautschuk und Holz befindet sich in der Regel ein elastischer Schaumstoffschwamm. Der gerade Schlägergriff wird zwischen dem Daumen und den übrigen Fingern oder zwischen Daumen und Zeigefinger (»Penholdergriff«) gehalten. Die Beläge beider Schlägerseiten dürfen höchstens 4 mm stark sein und müssen bei unterschiedlichem Belagmaterial auch unterschiedliche Farben aufweisen (meist Rot und Schwarz).
 
Ein Spiel erstreckt sich über vier (Einzel) oder drei Gewinnsätze (Mannschaft, Doppel). Ein Satz wird von derjenigen Partei gewonnen, die zuerst 11 Punkte bei einem Vorsprung von wenigstens zwei Punkten erreicht hat. Steht es 10 : 10, wird so lange weitergespielt, bis eine Partei zwei Punkte Vorsprung hat. Die Aufgabe wechselt nach jeweils zwei Punkten, ab 10 : 10 nach jedem Punkt.Fehler, die als Punkte für den Gegner gewertet werden, sind: Ausball, fehlerhafter Auf- und Rückschlag, Berührung der Spielfläche mit der Hand, Körperberührung des Balles. - Im Behindertensport wird Tischtennis im Rollstuhl oder im Stand gespielt; eine Disziplin (außer für Sehgeschädigte) der Paralympics.
 
Organisationen:
 
Tischtennis wird in Deutschland vom Deutschen Tischtennis-Bund (Deutscher Sportbund, Übersicht) organisiert. In Österreich besteht der Österreichische Tischtennisverband (ÖTTV; gegründet 1923, Sitz: Wien), in der Schweiz der Schweizerische Tischtennisverband (STTV; gegründet 1931, Sitz: Burgdorf). Weltdachverband ist die International Table Tennis Federation (ITTF; gegründet 1926, Sitz: London), europäischer Dachverband die European Table Tennis Union (ETTU; gegründet 1957, Sitz: Luxemburg).
 
 
Tischtennis entwickelte sich im 19. Jahrhundert als Raumtennis besonders in Ostasien. Die erste Erwähnung stammt aus dem Jahre 1884. Entscheidend war die Erfindung des Celluloidballes durch den englischen Ingenieur J. Gibb um 1890. (Sportart, Übersicht)

* * *

Tịsch|ten|nis, das: dem Tennis ähnliches Spiel, bei dem ein Ball aus Zelluloid auf einer auf einem Gestell ruhenden, durch ein Netz in zwei Hälften geteilten Platte von einem Spieler mithilfe eines Schlägers möglichst so gespielt wird, dass er für den gegnerischen Spieler schwer zurückzuschlagen ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tischtennis — ist eine Ballsportart, zu deren Ausübung man einen Tischtennistisch (ugs. Tischtennisplatte[1]) mit Netz, mindestens einen Tischtennisball und einen Schläger pro Spieler benötigt. Tischtennis ist die schnellste Rückschlagsportart der Welt.[2] …   Deutsch Wikipedia

  • Tischtennis — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Ich mag kein Tischtennis …   Deutsch Wörterbuch

  • Tischtennis — ↑Pingpong …   Das große Fremdwörterbuch

  • Tischtennis — das Tischtennis (Mittelstufe) Ballsport mit einem Schläger, einem Ball und einem Tisch Beispiel: Er spielt seit zwei Jahren Tischtennis …   Extremes Deutsch

  • Tischtennis-WM — Die Tischtennisweltmeisterschaften (TT WM) finden jährlich statt, und zwar in den Jahren mit ungerader Jahreszahl die Einzel Weltmeisterschaften und in den geraden Jahren die Mannschafts Weltmeisterschaften. Im Jahre 2006 fanden die Mannschafts… …   Deutsch Wikipedia

  • Tischtennis — stalo tenisas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sportinis žaidimas, kurį žaidžia 2 (1×1) arba 4 (2×2) žaidėjai prie 274,3× 152,5 cm dydžio, 76,2 aukščio lygaus stalo. Stalą į 2 lygias dalis dalija 15,25 cm aukščio tinklelis.… …   Sporto terminų žodynas

  • Tischtennis (Zeitschrift) — tischtennis ist eine deutsche Tischtennis Fachzeitschrift (ISSN 0930 0791). Sie ist das amtliche Organ des Deutschen Tischtennis Bundes (DTTB) und erscheint einmal pro Monat. Bis Juli 2004 trug sie den Titel „Deutscher Tischtennis Sport“. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Tischtennis-Verband Schleswig-Holstein — Der Tischtennis Verband Schleswig Holstein (TTVSH) ist der Zusammenschluss der Tischtennis Vereine in Schleswig Holstein. Er ist der siebtgrößte Landesverband im DTTB. Die Geschäftsstelle befindet sich in Kiel. Präsident ist derzeit (Nov.2007)… …   Deutsch Wikipedia

  • Tischtennis bei den Olympischen Sommerspielen — Tischtennis ist seit den Olympischen Spielen 1988 auf dem Programm der Olympischen Sommerspielen. 1992 wurden in jedem Wettbewerb zwei Bronzemedaillen vergeben. Aufgrund Chinas Dominanz der Sportart wurden 2004 die Regeln des Turniers geändert.… …   Deutsch Wikipedia

  • Tischtennis spielen — Tischtennis spielen …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”